Totalrevision
2018-2024 |
|||||||||||||
Ldf. Nr. |
|
Datum des Beschlusses |
Fundstelle |
|
Fundstelle |
|
|
Inkrafttreten |
Fundstelle |
Gewährleistungs- |
|
Verfassung nach Stand vom |
|
VII | Beschluss des Verfassungsrates: Verfassungsentwurf | 25.04.2023 |
Beschluss ABl 2024 XXX |
03.03.2024 | ABl 2024 XXX |
37.783 49.776 |
94.736 79.324 |
mit
Ausländerwahlrecht ohne Ausländerwahlrecht |
Neue Verfassung (beide Versionen) gescheitert | ||||
VI | Dekret über den Verfassungsrat - Änderung vom ... | 14.10.2020 | AGS 2021-010 | - | - | - | - | ||||||
V | Reglement des Verfassungsrates des Kantons Wallis | 05.06.2019 | ABl 2019 2154 | - | - | - | - | ||||||
IV | Beschluss zur Einberufung des Verfassungsrates | 24.10.2018 | ABl 2018 2844 | - | Einberufung auf den 17.12.2018 | ||||||||
III | Beschluss [des Staatsrates] über die Wahl der Mitglieder des Verfassungsrates | 08.08.2018 | ABl 2018 2143 | - | Wahl am 25.11.2018 mit den Wahlbestimmungen | ||||||||
II | Dekret über den Verfassungsrat | 14.06.2018 |
AGS 2018-076 ABl 2018 1768 |
- | - | - | - | 06.07.2018 | Organisatorisches siehe auch: Verfassungsrat im Internet |
||||
I | Volksinitiative "Für eine Totalrevision
der Verfassung des Kantons Wallis vom 8. März 2007" Großer Rat oder Verfassungsrat [41.845 : 67.101 Stimmen für einen Verfassungsrat] Beschluss betreffend die Volksinitiative "Für eine Totalrevision der Verfassung des Kantons Wallis vom 8. März 2007" |
27.06.2016 16.11.2017 |
Bull 2017.11 Bot ABl 2017 3243 |
04.03.2018 | ABl 2018 659 | 83.502 | 31.190 | 04.03.2018 |
vom 8. März 1907 |
|||||||||||||
Ldf. Nr. |
|
Datum des Beschlusses |
Fundstelle |
|
Fundstelle |
|
|
Inkrafttreten |
Fundstelle |
Gewährleistungs- |
|
Verfassung nach Stand vom |
|
Volksinitiative des Komitees "Velo" [zustandegekommen] | 24.11.2022 | ABl 2023 11 | |||||||||||
29 | Beschluss über die Volksinitiative "Für
einen Kanton Wallis ohne Grossraubtiere" [Volksinitiative eingereicht am 16.01.2017] |
15.10.2020 |
ABl 2019 2914 ABl 2020 3398 ABl 2021 3628 AGS 2023-051 |
28.11.2021 |
ABl 2021 3627 ABl 2021 4360 |
87.088 | 51.875 | 01.05.2023 |
AGS 2023-050 BBl 2022 2963 |
06.03.2023 BBl 2023 724 |
14a eingefügt |
06.03.2023 01.05.2023 |
|
28 | Verfassung des Kantons Wallis - Änderung
vom ... () |
15.03.2019 |
AGS 2019-026 (fr.) ABl 2019 866 |
19.05.2019 |
ABl 2019 864 ABl 2019 1537 |
77.473 | 12.400 | 01.11.2020 |
AGS 2020-084 BBl 2020 147 |
11.03.2020 BBl 2020 4671 |
44 Abs. 1a, 52 Abs. 6, 85a Abs. 2 geändert |
11.03.2020 01.11.2020 |
|
27 |
Verfassung des Kantons Wallis - Änderung vom ... |
10.03.2016 |
GS 2016
2 RO 2016 2 ABl 2016 1516 |
25.09.2016 |
ABl 2016 1514 ABl 2016 2720 |
63.989 | 24.100 | 01.02.2018 |
AGS 2018-011 BBl 2017 5849 |
05.12.2017 BBl 2018 33 |
65a eingefügt |
05.12.2017 01.02.2018 |
|
26 | Verfassung des Kantons Wallis - Änderung
vom ... (Wahl des Büros der Staatsanwaltschaft) |
10.03.2016 |
GS 2016
1 RO 2016 1 ABl 2016 1516 |
67.120 | 20.779 | 39 Abs. 2 geändert |
|||||||
25 | Kantonsverfassung - Änderung vom ... (Gemeindewahlen) |
14.06.2007 |
ABl 2007 1734 GS 2008 1 RO 2008 1 |
21.10.2007 |
ABl 2007 1733 ABl 2007 2249 |
84.707 | 17.213 | 01.04.2008 |
GS 2008 416 RO 2008 405 ABl 2008 605 BBl 2008 1417 |
12.06.2008 BBl 2008 5787 |
87 neu gefasst |
12.06.2008 01.04.2008 |
|
? | 44 Abs. 1 und 2 geändert (aus Ziffern wurden Buchstaben) | ||||||||||||
24 | Kantonsverfassung - Änderung vom ... (Art. 28 und 29) |
14.12.2006 |
ABl 2007 99 GS 2009 1 RO 2009 1 |
11.03.2007 |
ABl 2007 98 ABl 2007 626 |
68.632 | 26.174 | 01.01.2008 |
GS 2009 375 RO 2009 359 ABl 2009 1400 BBl 2007 7663 |
06.03.2008 BBl 2008 2493 |
28, 29 Abs. 1 geändert |
06.03.2008 31.08.2007
|
|
Änderung der Artikel 26, 52 Abs. 2 und 3, 59, 66 bis 68 und 84 der Kantonsverfassung, betreffend die Bezirksordnung und das Präfektenstatut |
Bull 2000.3 S.
63 Bull 2000.3 S. 656 Bull 2000.3 S. 671 |
26, 52 Abs. 2 und 3, 59, 66-68 und 84 geändert | |||||||||||
Beschluss betreffend die Volksinitiative für die Wahl des Staatsrates nach dem Proporzsystem | 10.11.2004 |
GS 2004 183 GS 2005 120 |
25.09.2005 | ABl 2005 1593 | 45.286 | 53.981 | - | ABl 2005 2162 | |||||
23 | Kantonsverfassung - Änderung vom ... (Gemeindeordnung) |
13.05.2004 |
ABl 2004 1769 GS 2006 1 RO 2006 1 |
26.09.2004 |
ABl 2004 1768 ABl 2004 2361 |
50.074 | 24.616 | 01.02.2006 |
GS 2006 205 RO 2006 197 ABl 2006 85 BBl 2005 2891 |
06.10.2005 BBl 2005 5995 |
75 Abs. 3, 78 Abs. 3, 79 Abs. 1 geändert | ||
22 | Kantonsverfassung - Änderung vom ... (Einführung einer Ausgaben- und Schuldenbremse) |
16.11.2001 |
Bull 2001.1 S.
711 ABl 2002 1710 GS 2004 1 RO 2004 1 |
22.09.2002 |
GS 2002 278 RO 2002 270 ABl 2002 1709 ABl 2002 2133 |
41.697 | 16.204 | 01.01.2005 |
GS 2004 400 RO 2004 392 ABl 2004 2931 BBl 2003 3388 |
24.09.2003 BBl 2003 6875 |
25 neu gefasst |
18.10.2005
|
|
21 | Verfassung des Kantons Wallis - Änderung
vom ... (Änderung der Parlamentsorganisation) |
11.05.2000 |
Bull 2000.03 S.
47 Bull 2000.03 S. 137 Bull 2000.03 S. 613 Bull 2000.05 S. 213 Bull 2000.05 S. 624 ABl 2000 1625 GS 2002 1 RO 2002 1 |
24.09.2000 |
GS 2000 290 RO 2000 289 ABl 2000 1624 |
38.793 | 20.056 | 01.05.2002 |
GS 2002 256 RO 2002 250 BBl 2001 4879 |
11.12.2001 BBl 2001 6542 |
44 Abs. 1b geändert 45 und 49 neu gefasst |
21.10.2003 | |
20 | Abänderung der Kantonsverfassung durch Hinzufügung eines neuen Artikels 13bis (Schutz der Familie) | 12.02.1999 |
Bull 1998.09 S.
769 Bull 1998.09 S. 777 Bull 1999.02 S. 542 GS 2000 1 RO 2000 1 |
13.06.1999 |
GS 1999 352 RO 1999 344 |
43.213 | 14.874 | 01.01.2001 |
GS 2000 297 RO 2000 296 ABl 2000 2057 BBl 2000 1107 |
14.06.2000 BBl 2000 3643 |
13bis eingefügt | ||
19 | Abänderung der Artikel 52 Absätze 6 und 7 und 85bis Absätze 2 und 3 der Kantonsverfassung | 21.06.1995 |
Bull 1995.05 S.
878 Bull 1995.05 S. 881 Bull 1995.06 S. 499 GS 1997 1 RO 1997 1 |
21.01.1996 |
GS 1995 171 RO 1995 166 [WB 220196] |
28.941 | 7.193 | 01.02.1997 |
GS 1997 278 RO 1997 267 BBl 1997 I 1393 |
05.06.1997 BBl 1997 III 955 |
52 Abs. 6+7; 85bis Abs. 2+3 neu gefasst | 01.12.1995 | |
18 | Beschluss, betreffend die transitorische Numerierung der für die Unvereinbarkeiten massgebenden Verfassungsartikel | 23.06.1994 |
GS 1994 31 RO 1994 29 |
- | - | - | - | 23.06.1994 | gemäß Art. 109 Umnumerierung von
Verfassungsartikeln: 49 wird 90, 50 wird 90a, 55 wird 90b, 56 wird 90c und 57 wird 90d |
||||
17 | Teilrevision der Kantonsverfassung bezüglich der Unvereinbarkeiten | 24.06.1993 |
Bull 1992.09 S. 41 Bull 1992.09 S. 66 Bull 1993.06 S. 81 GS 1998 1 RO 1998 1 |
24.10.1993 |
GS 1993 127 RO 1993 126 [WB 251093] |
16.629 | 3.532 | 01.07.1998 |
GS 1998 365 RO 1998 337 BBl 1995 I 969 |
12.06.1995 BBl 1995 III 567 |
49,50,55,56,57,60 Abs. 2+3, 89 Abs. 1, 91, 93-99
aufgehoben 90 neu gefasst. |
||
16 | Abänderung der Artikel 30 bis 35, 37 bis 51, 53 bis 59, 100 bis 102, 104, 108 und 109 der Kantonsverfassung vom 8. März 1907 | 24.06.1993 |
Bull 1992.09 S. 41 Bull 1992.09 S. 66 Bull 1993.06 S. 81 GS 1994 1 RO 1994 1 |
24.10.1993 | 15.761 | 4.459 | 01.06.1994 |
GS 1994 96 RO 1994 81 BBl 1995 I 969 |
30-35, 37-51, 53-59, 100-102, 104, 108+109 neu
gefasst 3, Anmerkung angefügt. |
||||
Volksinitiative, welche die
Abänderung des Artikels 52 der Kantonsverfassung verlangt (Wahlsystem der
Kantonsregierung) [gemäss Entscheid des Großen Rates vom 24.6.1993 nicht zu Stande gekommen] |
- | GS 1993 238 | - | - | - | - | - | - | - | ||||
15 | Verfassung[sänderung bzw. Revision] des Artikels 88 der Kantonsverfassung (Herabsetzung des Stimm- und Wahlrechtsalters) | 13.05.1991 |
GS 1991
1 RO 1991 1 |
02.06.1991 |
GS 1991 197 RO 1991 181 |
30.548 | 11.567 | 16.08.1991 |
GS 1991 265 - BBl 1991 III 1097 |
03.10.1991 BBl 1991 IV 200 |
88 Abs. 1 geändert | ||
14 | Abänderung der Artikel 2, Absatz 4, 76, 83 und 89
der Kantonsverfassung vom 8. März 1907 (Beziehung Kirche-Staat) |
14.11.1989 |
GS 1990
1 RO 1990 1 GS 1993 1 RO 1993 1 |
10.06.1990 |
GS 1990 134 RO 1990 121 |
23.063 | 5.825 | 01.08.1993 |
GS 1993 116 RO 1993 102 BBl 1991 II 1593 |
03.10.1991 BBl 1991 IV 198 |
2, 89 geändert 76 Ziff. 3, Titel VI. II. Kapitel, D. (Überschrift) und 83 aufgehoben. |
||
Abänderung der Artikel 30 bis 35, 101 und 102 (Volksrechte), 37 bis 50 und 53 bis 59 (gesetzgebende, vollziehende und verwaltende Gewalt) und 49, 50, 55, 56. 57. 60, 63, 89, 91, 93 bis 99 (Unvereinbarkeiten) der Kantonsverfassung vom 8. März 1907 | 19.11.1985 |
Bull 1985.1 S.
12/28 Bull 1985.1 S. 516 Bull 1985.11 S. 129/133 Bull 1985.11 S. 555 |
16.03.1986 |
GS 1986 106 RO 1986 100 [WB 170386] |
25.969 26.231 25.574 |
26.884 26.120 26.708 |
- - - |
Volksrechte Unvereinbarkeiten Gewalten |
- trotz Annahme nie in Kraft gesetzt worden |
- | 30 bis 35, 49, 50, 55, 56, 57, 60, 63, 89, 91, 93 bis 99, 101 und 102 neu gefasst | ||
13 | Abänderung des Artikels 84 der Kantonsverfassung | 14.11.1984 |
Bull 1984.5 S.
168 Bull 1984.11 S. 160 GS 1985 1 RO 1985 1 |
09.06.1985 |
GS 1985 146 RO 1985 141 |
22.823 | 13.562 | 01.01.1987 |
GS 1986 148 RO 1986 139 BBl 1986 I 113 |
21.03.1986 BBl 1986 I 893 |
84 neu gefasst | 01.01.1987 | |
Revision des Artikels 88 der Kantonsverfassung (/Herabsetzung des Stimm- und Wahlrechtsalters) | 11.11.1981 |
Bull 1980.5 S. 113 Bull 1981.11 S. 104 GS 1982 253 RO 1982 245 |
06.06.1982 |
GS 1982
115 RO 1982 109 [WB 070682] |
11.023 | 18.242 | - | - | - | ||||
Revision des Artikels 86 der Kantonsverfassung vom 8. März 1907 |
28.06.1979 | Bull 1979.6 S. 286 | - | - | - | - | - | - | - | ||||
Volksbegehren über die Abänderung der Absätze 2 bis 10 des Artikels 52 der Kantonsverfassung [Einführung der Proporzwahl für den Staatsrat] |
Bull 1979.6 S.
286 Bull 1980.3 S. 14 |
30.11.1980 |
GS 1980
225 RO 1980 220 [WB 011280] |
30.517 | 38.065 | - | - | - | |||||
Revision des Artikels 52 der Kantonsverfassung vom 8. März 1907 [Gegenentwurf zum Volksbegehren; mit Beschluß vom 24. März 1980 vom Großen Rat zurückgezogen] | 28.06.1979 | - | - | - | - | - | - | - | |||||
12 | Revision des Artikels 21 der Kantonsverfassung vom 8. März 1907 | 12.05.1976 |
Bull 1975.06 S. 138 Bull 1975.12 S. 38 Bull 1976.05 S. 76 GS 1976 105 RO 1976 51 |
26.09.1976 |
GS 1976
50 RO 1976 48 [WB 270976] |
15.857 | 10.961 | 01.01.1977 |
GS 1976 106 RO 1976 52 BBl 1977 II 224 |
23.06.1977 BBl 1977 II 1037 |
21 neu gefasst |
01.05.1981 01.05.1981 |
|
11 | Revision der Artikel 69 bis 83 und 89 der Kantonsverfassung vom 8. März 1907 | 04.07.1975 |
Bull 1973.11 S. 141 Bull 1975.02 S. 114 Bull 1975.03 S. 7 Bull 1975.03 S. 130 Bull 1975.03 S. 165 Bull 1975.03 S. 207 Bull 1975.06 S. 146 Bull 1975.06 S. 297 GS 1981 228 RO 1981 218 |
28.09.1975 |
GS 1975 29 RO 1975 29 |
12.262 | 8.964 | 01.02.1981 |
GS 1981 231 RO 1981 218 BBl 1976 II 585 |
24.06.1976 BBl 1976 II 1054 |
VI. Titel, II. Kapitel (Gemeindeordnung mit den Art. 69-83) sowie 89 neu gefasst | ||
10 | Abänderung des Artikels 2 der Kantonsverfassung | 14.11.1973 |
Bull 1973.01 S. 104 Bull 1973.06 S. 184 Bull 1973.11 S. 71 GS 1974 1 RO 1974 4 |
17.03.1974 |
GS 1974
4 RO 1974 1 [WB 180374] |
16.936 | 11.991 | 01.08.1993 | weil ausführendes Gesetz erst mit diesem Zeitpunkt in Kraft trat. |
GS 1993 116 RO 1993 102 BBl 1974 II 973 |
12.12.1974 BBl 1974 II 1527 |
2 neu gefasst (siehe auch bei Volksabstimmung vom 10.6.1990) | |
Volksinitiative zugunsten der
Demokratisierung des Bildungswesens Dekret betreffend die Volksinitiative zu Gunsten der Demokratisierung des Bildungswesens |
16.11.1973 |
Bull 1973.05 S. 108 Bull 1973.11 S. 99 Bull 1973.11 S. 253 |
17.03.1974 |
GS 1974
4 [WB 180374] |
6.459 | 22.359 | - | Allgemeine Anregung für die Einführung unentgeltlicher Bildung. | |||||
Abänderung des Artikels 30,
Ziffer 2 und 3 der Kantonsverfassung [Abschaffung des obligatorischen Referendums für alle Gesetze] |
15.11.1972 | Bull 1972.11 S. 108 | 23.09.1973 |
GS 1973 56 RO 1973 53 [WB 240973] |
2.798 | 12.031 | - | 30 Ziff. 2 und 3 geändert | |||||
9 | Abänderung des Artikels 30[, Ziffer 4] der Kantonsverfassung | 15.11.1972 | Bull 1972.11 S. 109 | 23.09.1973 | 7.598 | 7.093 | 14.10.1973 |
GS 1973 74 BBl 1974 I 1269 |
28.06.1974 BBl 1974 II 169 |
30 Ziff. 4 geändert | |||
8 | Anpassung der Artikel 31 und 101 der Kantonsverfassung infolge der Einführung des Frauenstimmrechts | 15.05.1972 |
Bull 1972.05 S. 128 GS 1972 145 RO 1972 136 |
24.09.1972 |
GS 1972 142 RO 1972 133 |
14.506 14.416 |
7.319 7.448 |
08.07.1973 | 31 Abs. 2 101 Abs. 3 |
GS 1973
49 RO 1973 46 BBl 1973 I 1441 |
21.06.1973 BBl 1973 I 1728 |
31 Abs. 2 geändert 101 Abs. 3 geändert |
|
7 | Revision der Art. 88 und 91 der Verfassung für die Verleihung des Stimmrechts und der Wählbarkeit an die Frauen | 25.06.1969 |
Bull 1967.9 S.
74/80 Bull 1968.11 S. 51 GS 1970 18 RO 1970 15 |
12.04.1970 |
GS 1970 15 RO 1970 12 |
26.263 | 9.895 | 01.11.1970 |
GS 1970 141 RO 1970 138 BBl 1970 I 1218 |
17.06.1970 BBl 1970 II 54 |
88 neu gefasst 91 geändert |
||
Revision des Artikels 52 der Verfassung betreffend die Wahl des Staatsrates | 12.11.1968 |
Bull 1967.9 S.
6 Bull 1968.11 S. 47 |
14.09.1969 |
GS 1969 58 RO 1969 57 |
4.388 | 5.736 | - | ||||||
6 | Revision des Artikels 87 der Verfassung betreffend Gemeinde- und Burgerwahlen | 12.11.1968 |
Bull 1967.6 S.
36/42 Bull 1967.9 S. 6 GS 1969 61 RO 1969 60 |
14.09.1969 |
GS 1969 58 RO 1969 57 |
7.703 | 2.546 | 28.10.1970 |
GS 1970 142 RO 1970 139 BBl 1970 I 1218 |
17.06.1970 BBl 1970 II 54 |
87 neu gefasst | ||
5 | Abänderung von Art. 84 der Kantonsverfassung, betreffend Herabsetzung der Abgeordnetenzahl für den Grossen Rat | 13.11.1952 |
GS 1952 242 RO 1952 242 |
21.12.1952 |
GS 1952 246 RO 1952 246 GS 1953 22 RO 1953 23 |
8.181 | 3.031 | 23.01.1953 |
GS 1953 22 RO 1953 23 BBl 1970 I 1218 |
17.06.1970 BBl 1970 II 54 |
84 geändert | 01.01.1964 | |
Volksbegehren für "eine gesunde
Finanz- und Steuerpolitik und Gegenentwurf des Staatsrates |
15.06.1949 | Bull 1952.11 S. 215 | |||||||||||
4 | Teilrevision der teilweisen Verfassungsrevision vom 11. November 1920 | 24.05.1933 |
GS XXXIV 55
RO XXXIV 119 |
11.03.1934 |
GS XXXIV 4
GS XXXIV 56 BBl 1934 I 969 |
14.155 | 6.402 | 06.07.1934 (Okt. 1932) |
GS XXXIV 55 |
22.06.1934 AS L 493 |
85bis geändert |
01.01.1950 01.01.1948 |
|
3 | Teilweise Verfassungsrevision | 11.11.1920 |
GS XXVII 110
RO XXVII 119 |
26.12.1920 |
GS XXVII 133
RO XXVII 144 BBl 1921 I 141 |
07.01.1921 |
17.02.1921 AS XXXVII 142 |
24, 30 Abs. 4 und 5 und Litt. c, 44,
52 und 90 geändert 85bis eingefügt |
01.01.1925 | ||||
2 | Revision des Artikels 84 der Verfassung betreffend die Wahlart der Abgeordneten des Großen Rates | 20.11.1919 | RO XXVI 413 | 25.01.1920 |
GS XXVII 15 RO XXVI 15 |
7.724 | 5.233 | 13.03.1920 |
GS XXVII 15 RO XXVII 15 |
- | 84 Abs. 4-8 geändert | ||
1 | Beschluß, betreffend Veröffentlichung des revidierten Art. 84 der kantonalen Verfassung [Gegenentwurf des Großen Rates zu einer Volksinitiative] | 20.05.2012 | 23.06.1912 | BBl 1912 IV 362 | 7.389 | (4.508) | 25.10.1912 |
GS XXIV 125
RO XXIV 123 |
19.12.1912 AS XXVIII 821 |
84 Abs. 1 und 2 geändert | |||
Dekret, die Verfassung vom 8. März 1907 als Staats-Grundgesetz erklärend | 23.05.1907 | 02.06.1907 |
GS XXII 205
RO XXII 248 |
||||||||||
Verfassung des Kantons Wallis Beschluss des Grossen Rates |
08.03.1907 | Botschaft | 12.05.1907 |
GS XXII 49
RO XXII 68 BBl 1907 V 611 |
8.144 | 2.621 | 02.06.1907 |
GS XXII 173
RO XXII 215 |
30.03.1908 GS XXII 207 RO XXII 250 AS XXIV 553 |
Totalrevision |
02.06.1907 02.06.1907 |
||
Dekret betreffend Anordnung der Volksabstimmung zu einer Revision der Kantonsverfassung | 24.05.1904 | 19.06.1904 |
Verfassungsrevision Totalrevision Partialrevision Großer Rath Verfassungsrath |
11.846 11.822 1.042 10.854 1.889 |
1.290 |
Verfassung des Kantons Wallis
vom 26. November 1875 |
|||||||||||||
Ldf. Nr. |
|
Datum des Beschlusses |
Fundstelle |
|
Fundstelle |
|
|
Inkrafttreten |
Fundstelle |
Gewährleistungs- |
|
Verfassung nach Stand vom |
|
1 | Gesetz, betreffend Abänderung des Art. 83 der Verfassung vom 26. Wintermonat 1875 | 26.11.1888 | GS XV 66 | 12.05.1889 |
GS XV 68 GS XV 74 |
4.354 | 2.732 | 30.06.1889 | GS XV 76 | - | 83 Abs. 2+3 angefügt | 15.08.1891 | |
Beschluss des Großen Rates, wodurch die Verfassung vom 26. November 1875 als Staats-Grundgesetz erklärt wird | 22.02.1876 | GS XII 169 | |||||||||||
Gesetz über die Inkraftsetzung der Verfassung | 26.11.1875 | mit der Anordnung zur Volksabstimmung | |||||||||||
Verfassung des Kantons Wallis Gesetz, betreffend die Revision der Kantonsverfassung vom 23. Dezember 1852, angenommen in zweiter Lesung, den 26. November 1875 |
26.11.1875 |
Bull 1875.11 S. 150 GS XII 144 |
13.02.1876 | BBl 1876 I 707 | 7.528 | 6.587 | 23.04.1876 | GS XII 144 |
29.06.1876 AS II 364 BBl 1876 III 41 |
||||
Gesetz betreffend die Revision der Kantonsverfassung vom 23. Dezember 1852 (1. Lesung) | 02.06.1875 |
Verfassung des Kantons Wallis
vom 23. Christmonat [Dezember] 1852 |
|||||||||||||
Ldf. Nr. |
|
Datum des Beschlusses |
Fundstelle |
|
Fundstelle |
|
|
Inkrafttreten |
Fundstelle |
Gewährleistungs- |
|
Verfassung nach Stand vom |
|
Dekret, wodurch die Verfassung vom 23. Dezember 1852 als Grundgesetz des Kantons erklärt wird | 19.01.1853 | GS IX 29 | - | - | - | - | 23.01.1853 | ||||||
Übergangsdekret über die Inkraftsetzung der Verfassung | 23.12.1852 | GS IX 25 | - | - | - | - | 23.12.1852 | mit der Anordnung zur Volksabstimmung | |||||
Verfassung des Kantons Wallis Beschluss des konstituierenden Großen Rates [Verfassungsrat und Großer Rat in einem] |
23.12.1852 |
Bull 1852.11 S. 136 GS IX 1 |
09.01.1853 | GS IX 25 |
8.233 (8.991) |
832 | 23.01.1853 |
GS IX
1 BBl 1854 III 29 |
12.07.1854 AS IV 229 |
11.04.1864 |